ARCH+

Architektur-Zeitschriften

1-3 von 3 Ergebnissen
1

ARCH+ 196-197/ 2010. THEMA: Post Oil City. Die Stadt nach dem Öl.

Aachen, ARCH + Verlag. 2010

Standardeinband. 140 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Post Oil City. Die Stadt nach dem Öl. Die Geschichte der Zukunft der Stadt. Nikolaus Kuhnert, Anh-Linh Ngo, Christian Berkes, Ernst Grubre, Christina Lenart, icole Opel mit Anna Birkefeld, Cornelia Escher, Elizaveta Mosina. Nachhaltigkeit: Klimagerechte Planung: Masdard City: Foster + Partners, Transsolar u. a. Arabische Stadt. Richard Buckminster Fuller: Wichita-Haus. Radial-konzentrische Stadt: Curitiba - Akupunktur-Städtebau: IPPUC, Jaime Lerner. Verkehr u. städtische Dichte: Von Sartory u. Kohlmaier; LIN - Finn Geipel + Giulia Andi, Jeff Kenworthy.

Artikel-Nr.: 571289

ARCH+ 198-199/2010. THEMA: Haus der Zukunft. IBA Hamburg.

Aachen, ARCH + Verlag. 2010

Standardeinband. 160 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Kennedy & Violich Architecture: Smart Material Houses. 1. Rang: Soft House IBA Hamburg. Barkow Leibinger Architekten: Smart Material Houses: 1. Rang: Tragende Dämmung. Behnisch Architekten: 1. Rang: Sommer-Winter-Haus. Günter Uhlig: Hybrid Houses: Wohnkonzepte Deutscher Bauausstellungen im Wandel der Zeit. Cornelia Escher: Water Houses: Konzepte für das Wohnen am und auf dem Wasser. Schenk + Wainblinger Architekten: Architektur Martin Hecht. Smart Price Houses: Strategien für kostengünstiges Bauen im innerstädtischen Kontext: Nikolaus Kuhnert, Anh-Linh Ngo, Christian Berkes, Ernst Gruber, Christina Lenart, Nicole Opel. Thomsas Bock, V. Lauer, Th. Linner, Nora Eibisch: Automatisierung und Robotik im Bauen. Barry Bergdoll: Home Delivery: Entwicklungsstadien eines modernen Traums.

Artikel-Nr.: 572865

ARCH+ 200/2010. THEMA: Kritik.

Aachen, ARCH + Verlag. 2010

Standardeinband. 200 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Nikolaus Kuhnert, Anh-Linh Ngo: Kritik als soziale Praxis. Dieter Hofmann-Axthelm: Geschichte der Kritik - Krise der Kritik, Kritik der Krise. Architekturkritik u. Architekturkrise. 145-1970er Jahre: "Im Falschen gibt es nichts Richtiges." Thilo Hilpert im Gespräch mit Nikolaus Kuhnert u. Anh-Linh Ngo. Kritiker des 20. Jahrhunderts. Karel Teige: über Le Corbusiers Mundaneum sowie die Theorie des Konstruktivismus.

Artikel-Nr.: 571290

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:
0,00 €

Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow