Baumeister

Architektur-Zeitschriften

400-450 von 505 Ergebnissen

Baumeister 7/1995. THEMA: Bürohäuser.

Callwey München. 1995

Standardeinband. ca. 104 S. : INHALT: Wolfgang Jean Stock: Jokela & Kareoja - Ämtergebäude in Rauma. Wolfgang Bachmann: SEP Baur & Deby - Verwaltungsgebäude in München. Vladimir Slapeta: A.D.N.S. - Bürogebäude in Prag. Lilli Thurn und Taxis: Boris Podrecca - Versicherungsgebäude in Wien. Sabine Schneider: KHR - Bürohaus in Kopenhagen. Benedikt Loderer: Andrea Roost - Verwaltungsbau in Sarnen. Peter Kröling: Sick Building-Syndrom. Von Städten und Ländern. Christian Steinlehner: Arbeitshilfen auf CD-ROM. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 48265

Baumeister 7/1996. THEMA: Wohnen im Alter.

Callwey München. 1996

Standardeinband. ca. 90 S. : Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Ed Melet: Seniorenwohnungen in Nijmegen (Erick van Egeraat). Kees Somer: Senioren-Wohnanlage in Amstelveen (Rop van Loenhout, Gert Rook). Franziska Bollerey: Wider die Domestizierung. Monika Schattenhofer: Seniorenzentrum in Beilngries (Nicki & Partner). Lilli Thurn und Taxis: Alten- und Servicezentrum in Eching (Klaus M. Wabnitz). Björn Engholm: Erhoffte Möglichkeiten. Falk Jaeger: Integriertes Wohnen in Berlin-Neukölln (Stadtwerkstatt Berlin). Ulrich Höhns: Altenwohnungen in Bremen (Schomers, Schürmann, Stridde). Sabine Theis-Krömer: Architektur der Netzwerke. Wolfgang Jean Stock: Altenpflegeheim in Leibnitz (Klaus Kada). Lisa Diedrich: Bauen für Millionen - Das 3. Baumeister-Forum. Dietmar Brandenburger: EXPOriment 2000. Norbert Herig: Konkludenter Vertragsschluß. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67375

Baumeister 7/1997. THEMA: München.

Callwey München. 1997

Standardeinband. ca. 106 S. : INHALT: Wolfgang Jean Stock: München - Gedämpftes Leuchten. Winfried Nerdinger: Die endlose Stadtbildpflege - Planen und Bauen in München seit 1945. Wolfgang Bachmann: Büro- und Wohngebäude Prinzregentenstraße (Steidle & Partner). Wolfgang Jean Stock: Wohn- und Geschäftshaus Hildegardstraße (Architekturbüro von Seidlein). Sabine Schneider: Literaturhaus München (Kiessler + Partner). Claudia Fuchs: Wohnungsbau an der Inneren Wiener Straße (Ruf + Partner). Gottfried Knapp: München bleibt München. Wolfgang Bachmann: Well done: Maximilianstraße 35 (Schultz-Brauns & Partner). Dorothea Parker: Neuplanung München-Riem. Christian Rogner, Alexander Wiedemann: Nachdenken über Münchens Mitte. Christian Steinlehner: EDV: Elektronische Arbeitshilfen (3). Norbert Herig: Einheitsarchitektenvertrag (2). Carl-Robert Kümpers, Peter Gahr: Punktgehaltene Überkopfverglasungen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67362

Baumeister 7/2000. THEMA: Expo 2000.

Callwey München. 2000

Standardeinband. 71 S. : Mit leichten Spuren von Wassereinwirkung. INHALT: Schweizer Pavillon (Zumthor). Japanischer Pavillon (Ban). Holländischer Pavillon (MVRDV). Bhutanischer Pavillon (Schmid). Themenpark Mobilität und Gesundheit (Nouvel, Ito). Lichtpavillon (Merz). Die Fußgängerbrücken (gmp. Schlaich Bergermann und Partner). Expo-Dach (Herzog). Christus Pavillon (von Gerkan, Marg und Partner - gmp). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 245718

Baumeister 7/2001. THEMA: Spur der Steine.

Callwey München. 2001

Standardeinband. 84 S. : INHALT: Wegerhoff: Hotel St. Martins Lane London. Nachtigall-Marten: Büro von D. Perrault. Schwarz: Landesvertretung Nordrhein-Westfalen in Berlin (Petzinka Pink). Schulz: Indische Botschaft Berlin (Wohlhage Wernik). Wohlhage: Leipziger Platz (A. Schultes). Zahner: Wallfahrtskirche San Giovanni Rotondo (R. Piano). Graf: Wohnhaus Moledo (Souto Moura). Schneider: Kunsthalle Schwäbisch Hall (H. LarsensTegnestue). Zohlen: Leibniz-Kolonnaden Berlin (H. Kollhoff/H. Timmermann). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251865

Baumeister 7/2003. THEMA: Bauen für den Wohnungsmarkt.

Callwey München. 2003

Standardeinband. 80 S. : INHALT: Zohlen: Hotel Schloss Neuhardenberg (Lindner Architekten mit U. Klasing). Busch: Brandevoort, ein neues Dorf in den Niederlanden (Krier, Kohl). Kähler: 2 Villen an der Hamburger Elbchaussee (Kahlfeldt). Scheufele: Wohnungsbau. Sayah: MFH Gerlingen (Klumpp). Busch: De BinnenSingel Ypenburg (West 8, Diener & Diener, Karelse van der Meer, Topos). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251881

Baumeister 7/2005. THEMA: Beton, Beton.

Callwey München. 2005

Standardeinband. 80 S. : INHALT: Christoph Augustin: Spa im Hotel Bayerischer Hof, München. Erik Wegerhoff/Andreas Schulz: Land- und Amtsgericht in Frankfurt/Oder (Bumiller & Junkers). Tibor Joanelly: Parlamentsgebäude in Genf (Brauen & Wälchli). Klaus-Dieter Weiß: Individuelles Wohnen am Benther Berg (Bernd Sammann). Annette Hafner: Archäologischer Schutzbau in London (Muf). Gerard Halama: Betontechnik. Wolfgang Jean Stock: Kirchenzentrum in München-Riem (Florian Nagler Architekten). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233892

Baumeister 7/2007. THEMA: Energie.

Callwey München. 2007

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Interiror: Zu Besuch bei Hella Jongerius. Architektur: Jürgen Mayer H: Bürohaus ADA 1 in Hamburg. Bachhaus in Eisenach eröffnet. Transformationen eines U-Boot-Bunkers in St. Nazaire. Foster and Partners: Emissionfreie Wüstenstadt. Raumperspektiven: Interview mit Rosalie und Max Bächer. Wolfgang Bachmann: Unterwegs: Motel One in Hamburg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484515

Baumeister 7/2008. THEMA: Hören und Sehen. Akustik und Architektur.

Callwey München. 2008

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Wolfgang Bachmann: Architektur hören. Sandra Hofmeister: Norwegische Oper u. Ballett in Oslo (Arch. Snohetta). Schallreflexionen, Nachhallzeit u. Raumgestaltung - Interview mit Rob Harris, Arup Acoustics. Peter Gahr: Akustikmodell der Elbphilharmonie - Architekten: Herzog & de Meuron / Schreinerei Ackermann. Ursula Baus: Johann-Sebastian-Bach-Saal in Schloss Köthen - Architekten: Busmann + Haberer. Anneke Bokern: Konservatorium in Amsterdam Architekten: Busmann + Haberer. Konservatorium in Amsterdam - Architekten: Frits van Dongen, de Architecten Cie. Gerhard Pätzig: Klangräume - Klangträume. Auf der Suche nach der idealen Akustik. Wolfgang Bachmann: CCTV-Gebäude in Beijing - Eine Präsentation von Ole Scheeren, OMA: Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376562

Baumeister 7/2009. THEMA: Normal nachhaltig.

Callwey München. 2009

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Zum Thema: Nachhaltiges Bauen. Wie das ressourcenschonende Bauen mit kleinen Schritten im Alltag ankommt. Architektur: Arch. C. F. Moller: Darwin Centre in London. Arch. Herzog + Partner: Übungshalle der Bergwacht Bayern in Bad Tölz. Interview mit Thomas Herzog: 'Es gibt kein bürgerliches Grundrecht, Öl, Kohle oder Gas zu verbrennen.' Ein Gespräch mit Wolfgang Bachmann. Plan II Architekten Ingenieure: Umbau eines Hinterhauses in Braunschweig. Bhss-architekten: Firmenzentrale der Q-Cells AG in Bitterfeld-Wolfen. Bitterfeld-Wolfen: Vom ökologischen Notstandsgebiet zum Zentrum der Solarindustrie. Goetz Hootz Castorph Architekten: Einfamilienhaus H. in Gräfelfing. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484559

Baumeister 7/2010. THEMA: Leibesübungen.

Callwey München. 2010

Standardeinband. ca. 110 S. : INHALT: Zum Thema: Leibesübungen - zwei lichte Sporthallen, ein fast fertiges Fußballstadion und ein Thermalbad, das heiß diskutiert wird. Architektur: Architekten: Smolenicky & Partner: Tamina-Therme in Bad Ragaz. Bernhard + Kögl Architekten: Impuls-Arena in Augsburg. Kritik: Jochen Paul: Das nackte Stadion. Arch.: Dietrich Untertrifaller Stäheli: Sport Center Science City in Zürich. Architektur 109: Mehrzweckhalle mit Mensa in Loch. Kritik: Falk Jaeger: Als wär´s ein Stück von Mies. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484565

Baumeister 7/2011. THEMA: Licht / Schatten / Spiegel / Glas

München, Callwey. 2011

Standardeinband. 90 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Titelthema: Gläserne Welten: O. G. Hamm: Der große Durchblick als Mogelpackung. Glas und Transparenz sind nicht dasselbe. G. Dögg Hauksdottir: Dunkler Kristallpalast. Harpa-Konzerthalle u. -Konferenzraum in Reykjavik: Henning Larsen Architects und Batteriid Arch. Falk Jaeger. MRT-Forschungsgebäude in Berlin-Buch von Glass Kramer Löbbert. A. Gutzmer: Die Glasleserin - ein Porträt der Künstlerin Sarah Morris. A. Simon, Gert Walden: Baumschlager / Eberle: WHO/UNAIDS-Gebäude in Genf. Klaus Englert: Abalos + Sentikewicz: Apartmenthaus in Madrid.

Artikel-Nr.: 539537

Baumeister 7/2012. THEMA: 60s forever- Deutschland verewigt eine Epoche.

Callwey München. 2012

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Architektur: Die Architektur der 60er ist überall: Sie wird saniert, diskutiert und vertont. Denkmal? Investment? HPP erweitertn das Unilever-Haus. Koolhaas als Neu-Brutalist - Interview mit Dirk van den Heuvel. Schatten-Origami: Staab Architekten verbessern das Lernklima der Hochschule Darmstadt. Basildon Blues: Eine Stadt als Musikrichtung. Schlafende Giganten: XL-Bauten haben es schwer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484529

Baumeister 7/2013. THEMA: Wie entsteht Urbanität? + Istanbul + Los Angeles.

München, Callwey. 2013

Standardeinband. 110 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Killesberghöhe: Architektur-Ensemble in Stuttgart. IBA Hamburg: Universität der Nachbarschaften. Novartis: Der Wohlfühl-Campus. Vitra-Campus. Andocken an Sanaas weißen Wal. Serpentine-Pavillon: Rock im Park - London wird wieder zum Experimentierfeld für Architektur. Heimatliebe: Vorarlberg Museum in Bregenz.

Artikel-Nr.: 571357

Baumeister 7/2014. THEMA: Aufstockungen.

München, Callwey. 2014

Standardeinband. 110 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Phyllis Lambert: Der Goldene Biennale-Löwe geht in diesem Jahr an die kanadische Mäzenatin für ihr Engagement in Sachen Architektur. Zwei Aufstockungen in London: Die Architekturbüros Duggan Morris und DSDHA schaffen Mehrwert im Bestand. Kleine Interventionen: Die Toulouser Architekten Bast bauten zwei Wohnhäuser um. Bei M03 trift Aluminium auf ein altes Gemäuer.

Artikel-Nr.: 572444

Baumeister 7/2015. THEMA: Italia und Germania - Erkaltet die Liebe?

München, Callwey. 2015

Standardeinband. 100 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Cino Zucchi: Optimistischer Blick in die Zukunft der italienischen Architekturbranche. Maria Giuseppina Grasso Cannizzo: Sizilianische Architektin mit radikalfeinfühligen Ansätzen. Goldener Hybrid: Die Fondazione Prada hat sich mit Hilfe von OMA in Mailand eingerichtet. Vom Lohn der Langsamkeit: Gianluca Gelmini rettet einen Wehrturm in seiner Heimatregion Bergamo.

Artikel-Nr.: 571322

Baumeister 7/2016. THEMA: Wunsch und Wirklichkeit - Bestandsaufnahmen zum öffentlichen Raum: Toni-Areal, Zürich, Superkilen, Kopenhagen.

München, Callwey. 2016

Standardeinband. 115 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Anspruch u. Wirklichkeit: Riesiger Komplex u. Herkules-Aufgabe für EM2N Architekten: das Toni-Areal in Zürich. Falsche Hoffnungen: Der Platz "Superkilen" in Kopenhagen gilt als vorbildlich. Ist er das wirklich? Kabinett des Künstlers: Der Bauherr Damien Hirst bevorzugt neutral-weiße Ausstellungsräume für seine Londoner Galerie in der Newport Street. Lenin zum Anfassen: Staab Architekten haben die Spandauer Zitadelle umgebaut.

Artikel-Nr.: 571333

Baumeister 8/1948.

München, Rinn. 1948

Standardeinband. 50 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Arch. Ing. Erbs, Berlin: Landwirtschaftliches Bauen. Neubauernstellen in der Mark Brandenburg. Ing. H. W. Meyer, Müggenburg/Zingst: KLeinbauernstelle für 5-7 ha Acker, für Mecklenburg. T. Miller, Herre u. a.: Tierzucht u. Saatgutvermehrungsbetrieb Kolba/Thüringen. Arch. E. Högg u. a.: Projekt zum "Haus der Sorben" in Bautzen. Hellm. v. Werz: Englische Städtebau-Ausst. in MÜnchen.

Artikel-Nr.: 539524

Baumeister 8/1949.

München, Rinn. 1949

Standardeinband. ca.50 S. : Guter Zustand. INHALT: Ideenskizzen für einen Neubau an Stelle des zerstörten Belvedere in Dresden. R.Pfister: Der Wiederaufbau von Rothenburg o.d.Tauber. G.Noel Hill: Einfamilien-Doppelhäuser für Polizeibeamte in Lancashire. Carl Wopperer: Aus einem Luftschutzkeller wird eine Gaststätte. E.Hanauer: Aus dem Rest eines alten Mietshauses wird eine Bäckerei und ein Cafe. Theodor Jacobi: Architekten-Zeichnungen. Eugen Fabricius: Nocheinmal vom Berufsstand des Architekten. Hellmut Delius: Architekt, Baumeister oder Handwerker? Peter König: Staatlich geprüfte Prüfungsordnung. A. Seifert: Die Begrünung von Trummerschutt.

Artikel-Nr.: 537984

Baumeister 8/1951.

München, Callwey. 1951

Standardeinband. Ca. 70 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Arch. Karl J. Pfeiffer BDA, Oldenburg: Die Ziegelhof-Lichtspiele in Oldenburg. Arch. Dirk Garcard, Hildesheim: Die Thega-Lichtspiele in Hildesheim. Arch. Fritz Börnke, Essen: Wiederaufbau des Filmtheaters "Lichtburg" in Essen. Arch. Hauschildt & Lipowsky, Hamburg: Bürogebäude einer Versicherungsgesellschaft in Hamburg. Arch. Paul Emmerich u. Mitarb.: Wohnhochhaus am Innsbrucker Platz in Berlin-Schöneberg. Arch. Fritz Riethdorf, München: Handwerkliche Möbel.

Artikel-Nr.: 542774

Baumeister 8/1952. THEMA: Schulen und Kindergärten.

Callwey München. 1952

Standardeinband. 78 S. : Guter Zustand. INHALT: Die neue Steinbachtal-Schule in Würzburg (Rudolf Schlick). Zwölfklassige Volksschule in Wiescherhöfen/Westfalen (A. Dambleff). Volksschule in München-Laim (H. Volbehr). Volksschule in München-Fasanerie Nord (J. Rosenthal). Hort- und Kindergartengebäude in München-Großhadern (H. Volbehr). Hort- und Kindergartengebäude in München-Neuaubing (J. Rosenthal). Einklassige Volksschule in Flachbauweise auf dem Lande (Franz Schuster). Die ein- bis dreiklassige Landschule in Hessen (Albert Krüger). Zweiklassige Landschule mit Lehrerwohnhaus in Bergheim (Rudolf Reitz). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240779

Baumeister 8/1953. Sonderheft Krankenhausbau.

Callwey München. 1953

Standardeinband. ca. 72 S. : INHALT: Kantonsspital Zürich. Bürgerspital in Basel. Söderkrankenhaus Stockholm. Das Karolinska-Krankenhaus in Stockholm. Martin-Luther-Krankenhaus in Frankfurt/M. Unfallkrankenhaus in Linz a. D. Schwesternhaus Städt. Krankenhaus Pforzheim. Krankenhaus in Fagersta, Schweden. Hals-Nasen-Ohrenklinik der Universität Upsala. Krankenhaus in Örnsködsvik. Krankenhaus der Ev. Diakonissen, Schw. Hall. Kinderseuchenstation in Berlin. Sachsska-Kinderkrankenhaus in Stockholm. Kinderkrankenhaus Helsinki. Dentistisches Institut in München. Kinderklinik in Garmisch-Partenkirchen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 245255

Baumeister 8/1954.

Callwey München. 1954

Standardeinband. ca. 67 S. : INHALT: Die neue Lungenheilstätte in Münnerstadt (Jörg Gründel, Würzburg). Ein neues Kreiskrankenhaus im schwäbischen Oberland (Sepp Schmid, Biberach). Neubauten von Betriebspolikliniken in Pirna und Görlitz (W. Rauda). Döllgast: Festtage auf der Wartburg - Bericht und Zeichnungen. Nussbaum: Kölner Grünflächenprobleme. Projekt einer Bezirkssportanlage für Köln-Weidenpesch (Victor Calles, Köln). Kleine, aber wichtige Kunststücke des Sozialwerkes für Wohnung und Hausrat. Franz Geiger: Le Corbusier und sein Modulor. Hanns Reuter: Die anerkannten Regeln der Bautechnik. Architektenzeichnungen: Reiseskizzen aus Paris von Hans Bartolmes. Tempelhof und die deutschen Verkehrsflughäfen. Neue Zeichen im Kirchenbau - Über einen Vortrag. Hans Müthling: Wiederaufbau und Anliegerbeiträge - Umsatzsteuerfreiheit für verlorene Baukostenzuschüsse - Zur Frage des Steuerabzugs für Luftschutzauflagen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 71516

Baumeister 8/1956.

Callwey München. 1956

Standardeinband. ca. 75 S. : INHALT: Hilton-Hotel, Istanbul (Skidmore, Owings & Merrill). Haus eines Architekten in Hamburg (Wellhausen). Wohnhaus bei München (Haider). Das Bayer-Haus in Hamburg (Schaeffer-Heyrothsberge). Guter Zustand/ Good Einband mit leichten Gebrauchsspuren.

Artikel-Nr.: 245684

Baumeister 8/1959.

Callwey München. 1959

Standardeinband. ca. 70 S. : INHALT: H. v. Werz, J. C. Ottow: Bürohaus in München. Hans Hofbauer, L. Sittmann: Landesversicherungsanstalt Landshut. Paul Gerne: Großvieh-Markthalle in Augsburg. Hanns Engelhardt: Sporthalle in Mölln. H. Kleppe, Städt. Bauverwaltung, Hochbauamt: Agrippa-Hallenbad bei Köln. Justus Dahinden: Mövenpick-Dreikönig, Zürich. Bundesgartenschau Dortmund. Schaugärten in Dortmund und Zürich. Zur Bundesgartenschau 1959 und der G/59. Baumeister-Entwurfsblätter: Landesversicherungsanstalt Landshut. Agrippa-Hallenbad in Köln. K. Wolf: Schallschluckung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376561

Baumeister 8/1960.

Callwey München. 1960

Standardeinband. ca. 75 S. : Möglicherweise Bibl-Ex. INHALT: Umbau eines Bauernhofes (Sörensen). Aufzugfabrik in Ebikon, Schweiz (Moßdorf, Rohn, Weideli und Gattiker, Zwicky). Straßenmeisterei Wolfratshausen (Oberste Baubehörde - Landbauamt München). Guter Zustand/ Good Einband mit leichten Gebrauchsspuren.

Artikel-Nr.: 245700

Baumeister 8/1964.

Callwey München. 1964

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Gut Lichtenberg bei Landsberg (Kiessling). Mädchen-Oberschule in Sasebo, Japan (RAS und Mitarbeiter). 'Eros-House' in London (Luder, Drawbridge und Gordon). Zementwerk in Haburg/Schwaben (Ackermann). Eigentumswohnungen in München (Barth). Guter Zustand/ Good Einband mit leichten Gebrauchsspuren Bibl-Ex.

Artikel-Nr.: 245712

Baumeister 8/1965.

Callwey München. 1965

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Staatsdruckerei Den Haag (van de Erve). Forschungslabor bei Zürich (R. und P. Steiger). Ventilwerke in Wien (Tinhofer). Auslieferungslager in Hannover (Zinsser mit J. und E. Gröseling). Flughafen Edmonton, Kanada (Rensaa & Minsos). SAS-Terminal, Stockholm (Rasmusssen und Kampmann). Postamt Bochum (Gustav Schmitz). Postamt 'Steenvoorde' in Rijswijk, Holland (Lucas und Niemeijer). Guter Zustand/ Good Einband mit leichten Gebrauchsspuren

Artikel-Nr.: 288265

Baumeister 8/1970. THEMA: Freizeit.

Callwey München. 1970

Standardeinband. ca. 107 S. : INHALT: Les Marines de Cogolin (Dimitrijevic). Port Deauville, Frankreich (Candilis). Feriendorf Binibeca Veil, Menorca (Corsini, Mercadal). Feriendorf in Sant'Ambrogio, Korsika (Lebret, Korniloff). Feriendorf Gassin, Frankreich (Chemetov, Deroche, Bagnolet). Feriendorf Grasse, Frankreich (Deroche, Fabre u. a.). Hotel Blue Sky im Shirhama-Distrikt, Japan (Sakakura). Haus Port Catalunya, St. Cyprien-Plage, Frankreich (Bourbon, Lacalm). Haus der Jugend und der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Freiburg in Charmey (Atelier 5). Ferienhaus in Saltaire, Fire Island (Smith & Munter). Ferienhaus in Squaw Valley (Weisbach). Ferienhaus im Staate Washington (Middle). Allaktivitätshaus in Skärholmen bei Stockholm (Boijsen, Efvergren). Freizeitstadt Kiryat Ono, Israel (Dahinden). Erweiterung der Stierkampfarena Plaza de Toros in Pamplona, Spanien (Moneo). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52550

Baumeister 8/1971. THEMA: Hochschulen; Wohnquartiere.

Callwey München. 1971

Standardeinband. ca. 123 S. : INHALT: Wohnquartier im Münchner Westend (Ackermann + Partner). Wohnquartier Barrio Gaudi in Reus, Spanien (Taller de Arquitectura). Hailauer: Ruhruniversität Bochum, eine Revieruniversität? Neue Universitäten im Ruhrgebiet. Huneke, Maul: Ruhruniversität Bochum. Kampmann, Conradi: Hochschulbau für die Zukunft. Grüneke, Stierand: Neues von der Universität Dortmund. Universität Trier/Kaiserslautern - 8 Gutachten. Universität Regensburg, Zentrumsbauten (Ackermann und Partner). Garching: Neue TU München (7 Wettbewerbsarbeiten). Institutsgebäude für die Universität Stuttgart. Max-Planck-Institut für Aeronomie in Lindau (Harz) (Störmer, von Gerkan, Marg). Wirtschaftswissenschaften Universität Hamburg (Hoor, Gelhaar u. a.). WiSo-Fakultät der Universität Erlangen in Nürnberg (Höfler, Kandel und Partner). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52610

Baumeister 8/1973. THEMA: Erziehungsbauten; Gemeindezentren.

Callwey München. 1973

Standardeinband. ca. 113 S. : INHALT: Schule in Loddington Hall (Goff, Northampton). St. Paul's Primary School, London (Maguire & Murray). Nachbarschaftsschule in Columbus (Caudill Rowlett Scott, Los Angeles). Schul-, Sport- und Kulturzentrum in Berlin (ASK, Berlin). Evangelische Schule Berlin-Charlottenburg (Neumann, Grötzebach, Plessow, Berlin). Berufsbildungswerk Burghausen (Roemmich + Partner). I.N.S.E.A.D., Fontainebleau (de la Tour d'Auvergne, Paris). Schulzentrum Oberursel (AGP Berlin). Schulzentrum Ellwangen, Jagst (Brunnert, Mory, u. a., Stuttgart). Schulzentrum Neckartenzlingen (Brunnert, Mory, u. a., Stuttgart). Kath. Gemeindezentrum Hornberg (Disse Karlsruhe). Gemeindezentrum Schulau, Hamburg (Patschan, Werner, Winking, Hamburg). Exerzitienhaus St. Franziskus, Dulliken (Glaus, Allemann, Zürich). Brickebacken Servicecentrum, Örebro (WAAB White, Göteborg). Pfarrzentrum St. Elisabeth in Landau (Werkgemeinschaft Karlsruhe). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52541

Baumeister 8/1974. THEMA: Schulen, Institute; Verkauf.

Callwey München. 1974

Standardeinband. ca. 97 S. : INHALT: Sun Plaza, Haus der Arbeiterjugend, Tokio (Nikken Sekkei Ltd.). Studentenhäuser, Universität von New Hampshire (Franzen & Ass.). Grundschule in Salisbury, Maryland (Hardy Holzman Pfeiffer Ass.). Feather River College, Kalifornien (Skidmore, Owings & Merill). 2 Sonderschulen in Berlin-Wedding (Schultz). University College, Durham (Taylor & Partners). Wettbewerb Schul- und Freizeitzentrum, Münstereifel (1. Preis: Hachenberg, Pahl, Ruoff, Trint, Zander). Orange Hand, London (Foster Ass.). Einrichtungshaus in San Franzisko (Turnbull jr.). Wettbewerb Juwelen Shop 2000 (Preise: Stoecks; Ortner; Jastrzebski; Vidolovits). Schwimmhalle in Barsinghausen. Frei Otto: Zum Architekturstudium. Carosio, Cattaneo, Wolf: Eine Methode der städtebaulichen Planung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52636

Baumeister 8/1980. THEMA: Andrea Palladio; Museen; Gemeinschaftsbauten.

Callwey München. 1980

Standardeinband. ca. 85 S. : INHALT: Paulhans Peters: Andrea Palladio, 1508-1580. Jan Söderlund: Eklektizismus, das Tabu der modernen Architektur. Museum für Kunsthandwerk in Frankfurt (1. Preis: Meier). The Atheneum in New Harmony (Meier). Kunsthaus Vaduz (1. Preis: Frhr. v. Branca). Kunstmuseum Hannover mit Sammlung Sprengel (Trim, Trint und Quast). Museum Iwasaki in Ibusuki (Maki und Partner). Erweiterung Museum Bochum (Bo & Wohlert). Institut für zeitgenössische Kunst in Boston (Gund). Gemeinschaftszentrum in Kawasaki (Hochbauamt, Kamiya, Shoji und Partner). Groote Schouwburg in Rotterdam (Klunder mit Koetsier). Schloßbuckhalle in Munzingen (Architektengruppe F 70). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52684

Baumeister 8/1982. THEMA: Universitätsbauten; Öffentliche Bibliotheken; Krolls Umbau von Perseigne.

Callwey München. 1982

Standardeinband. ca. 83 S. : INHALT: Cabot Intercultural Centre (Architectural Resources Cambridge). Robinson College in Cambridge (Gillespie, Kidd & Coia). Nippon Dental University (Okada & Partner). Studentenzentrum Universität Stockholm (Erskine). Zentrum der Universität Alborg (Dall & Lindhardtsen). Hauptbibliothek in Holstebro (Dall & Lindhardtsen). Zentrale Bücherei in Milton Keynes (Buckinghamshire County Council). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52705

Baumeister 8/1984. THEMA: Museen: Neubauten, Erweiterungen, Adaptierungen.

Callwey München. 1984

Standardeinband. ca. 108 S. : INHALT: Deutsches Architekturmuseum in Frankfurt (Ungers). MoCA in Los Angeles (Isozaki & Ass.). Museum im Lagerhaus in Los Angeles (Gehry & Ass.). Hallen für neue Kunst in Schaffhausen (Raussmüller). Neue Staatsgalerie Stuttgart (Stirling, Wilford & Ass.). Meinungen zu Stirling: du Fresne, von Branca, Kleihues, Kücker. Le Grand Louvre in Paris (Pei und Partner). MoMA in New York (Pelli & Ass.). Centre Pompidou in Paris (Atelier Piano). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52728

Baumeister 8/1985. THEMA: Drei Verwaltungsgebäude; Museen: Frankfurt und Bonn; 30 Jahre Atelier 5.

Callwey München. 1985

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Kunstmuseum Bonn. Überarbeitung des 1. Preises (Bangert, Jansen, Scholz, Schultes). Überarbeitung des 2. Preises (Klumpp + Moest). Museum für Kunsthandwerk in Frankfurt (Meier & Partner). Kreishaus Viersen (Planungsgruppe Kasper). Kirchenamt in Hannover (Bangert, Jansen, Scholz, Schultes). Das Züblin-Haus in Stuttgart (Böhm). 30 Jahre Atelier 5. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52740

Baumeister 8/1986. THEMA: Neue Überdachungen: Höfe werden Hallen.

Callwey München. 1986

Standardeinband. ca. 112 S. : INHALT: Dresdner Bank AG Düsseldorf (Kraemer, Sieverts & Partner). Breitorget in Stavanger (Brandsberg-Dahl's Arkitektkontor A/S). Rathaus Bad Radkersburg (Team A Graz). Erweiterung des Rathauses Düsseldorf (Kammerer + Belz und Partner). Das Vieweg-Haus in Braunschweig (Röcke - Quiram). Daimler-Benz-Museum in Stuttgart (Lohrer, Herrmann, Merz). Palazzo Grassi in Venedig (Aulenti und Foscari). International Market Square in Minneapolis (Kaplan, McLaughlin, Diaz). Der Tallberg-Hof in Helsinki (Jauhiainen - Nuuttila). Wettbewerb May-Center in Köln (1. Preis: Hentrich, Petschnigg & Partner). Landesgartenschau Freiburg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52752

Baumeister 8/1989. THEMA: Wohnbauten; Zweck-Tempel; Text: Shanghai.

Callwey München. 1989

Standardeinband. ca. 88 S. : INHALT: Winterhuder Fährhaus in Hamburg (Schweger + Partner). Wohn-Arbeits-Gebäude in Wohlen (Furter und Eppler). Hausgruppe in Preßbaum (Baukünstlerkollektiv Raab - Winter - Zapletal). Feriendorf Øer bei Ebeltoft (Friis und Moltke A/S). Reihenhäuser in Dietzenbach-Steinberg (Arbeitsgruppe Stadt/Bau, Baufrösche Kassel). Doppelhaus in Erlangen (Güthlein, Kress, Johannes). Reihenhäuser in Eching (Tobey). Umbau im Wallis (Chabbey & Voillat). Bächer und Hädler, Yu-Lin: Das Lilong-Haus - Massenwohnungsbau in Shanghai. Entlüftungsschächte in Boston (Kallmann, McKinnell & Wood). Abwasserpumpwerk in Berlin-Tiergarten (Ungers, Schroth). Pumpstation für Sturmwasser in London (Outram Ass.). Skulpturenhaus eines Bildhauers im Burgenland (Pichler). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52784

Baumeister 8/1990. THEMA: Stadt und Verkehr; Zwei Bauten in München.

Callwey München. 1990

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Umgestaltung von Domplatz und Maximilianstraße in Speyer. Tieflegung der Rheinuferstraße in Düsseldorf. Straßentunnel Brudermühlstraße in München. Entlastungstunnel und Neugestaltung Zentrum Baden-Baden. Umgestaltung der A 46 im Stadtgebiet Wuppertal. Umgestaltung der A 430 im Bereich Bochum und Dortmund. Entlastungstunnel für die Innenstadt Bonn. Transparente Lärmschutzwand in München-Bogenhausen. Lärmschutzanlagen an der A 9 im Stadtbereich von Ingolstadt. Straßenüberbauung in Seattle. Straßenüberbauung in Stockholm. Brückenbauwerk in Bonn-Poppelsdorf. Straßeneinhausung Heckenstallerstraße in München. Rampeneinhausung Schenkendorfstraße und Fußgängerbrücke in München. Park- und Schallschutzsystem in München. Zwei Bauten in München (Hilmer & Sattler): Wohn- und Geschäftshaus in der Werinherstraße - Postlerwohnheim in der Baaderstraße. u. v. m. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52833

Baumeister 8/1993. THEMA: Harmonie und Dissonanz.

Callwey München. 1993

Standardeinband. ca. 76 S. : INHALT: Jonak: Harmonie und Dissonanz. Schneider: Atelieranbau in Kufstein (Johannes Wiesflecker, Robert Pfurtscheller, Otto Gundolf). Schneider: Wohnhaus in Braunschweig (Dirk Alten). Bachmann: Wohnhaus in Gerlingen (Hans Klumpp). Thurn und Taxis: Staatsbibliothek in Salamanca (Victor López Cotelo, Carlos Puente Fernandez). Cruickshank: Henry-Moore-Institut in Leeds (Jeremy Dixon, Edward Jones, BDP). Schneider: Bildungszentrum am Bodensee (Heinz Mohl). Glancey: Carré d'Art in Nîmes (Norman Foster and Partners). Zur Konstruktion des Carré d'Art (Norman Foster and Partners). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52856

Baumeister 8/1997. THEMA: Auf dem Lande.

Callwey München. 1997

Standardeinband. ca. 92 S. : INHALT: Wolfgang Jean Stock: Auf dem Lande. Wolfgang Jean Stock: Vetterhof in Lustenau (Roland Gnaiger). Wolfgang Bachmann: Gärtnereigebäude am Starnberger See (Guggenbichler + Netzer). Ursula Kleefisch-Jobst: Wohnhaus mit Büro in Leiterberg (Wilhelm und Maria Huber). Michael Pelzer: Politik auf dem Dorf. Claudia Fuchs: Wohnhaus mit Studio in Windsbach (Michael Gaenssler). Sabine Schneider: Gemeinde- und Forstwerkhof in Castrisch (Gerstlauer und Molne). Liesbeth Waechter-Böhm: Bankfiliale mit Wohnungen in Satteins (Gohm + Hiessberger). Wolfgang Bachmann: Ferienhaus am Attersee (Bernhard Peck). Till Briegleb: Medienhafen Düsseldorf. Andreas Hild, Matthias Castorph: Puppenhaus: Architekturmodell oder Modellarchitektur. Christian Steinlehner: EDV: CAD OPEN 1997 in Wiesbaden. Norbert Herig: Planungsmängel. Peter Gahr, Christoph Liebetrau: Neues Aufzugskonzept. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67363

Baumeister 8/1998. THEMA: Wohnen auf Zeit.

Callwey München. 1998

Standardeinband. 96 S. : INHALT: Wolfgang Bachmann: Jugendgästehaus in Dachau (Hierl Architekten). Wolfgang Jean Stock: Wohnanlage für Obdachlose in Ingolstadt (Ebe+Ebe). Sabine Schneider: Studentenwohnheim in Enschede (Claus en Kaan). Wolfgang Jean Stock: Studentenwohnanlage in Oberschleißheim (Kovatsch, Bielenski, Breu). Wolfgang Bachmann: Bildungszentrum in Reinfeld (Bernhard Hirche). Wolfgang Bachmann: UFA-Palast Kristall in Dresden (Coop Himmelb(|)au). Wettbewerbe: Haus der Architekten für Nordrhein-Westfalen. Wolfgang Bachmann: Arthotel Billie Strauss in Nabern. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233905

Baumeister 8/2000. THEMA: Museen.

Callwey München. 2000

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Amélie Kausch: Die Kunst braucht ein Haus, die Stadt ein Museum). Klaus Englert: Universitäts-Museum in Alicante (Alfredo Payá Benedito). Wolfgang Bachmann: Museum Georg Schäfer, Schweinfurt (Volker Staab). Olaf Winkler: Freilichtmuseum, Arnheim (Mecanoo Architecten). Peter Allison: Gallery Square, Walsall (Richard Wentworth, Sergison Bates, Caruso St John). Birgit Höfer: Die andere Seite der Oberfläche. Kunst sammeln, Museen bauen. Johannes Herold: EDV: Zeitgemäße Architekturpräsentation. Norbert Herig: Recht: Die Versicherungen am Bau (2) - Architektenhaftpflichtversicherung. Herbert Fahrenkrog: Natursteinböden - Oberflächenbearbeitung und Rutschsicherheit. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 63498

Baumeister 8/2003. THEMA: Entfaltung der Architektur.

Callwey München. 2003

Standardeinband. 80 S. : INHALT: Kronthaler/Plessen: Dorint An der Messe Hamburg (Bothe Richter Teherani Tombusch & Brumann. Paul: Unternehmer statt Dienstleister (Zwimpfer Partner). Bachmann: Unibibliothek Magdeburg (Auer + Weber). Benson: Contemporary Arts Center Cincinnati (Zaha Hadid). Stegner: Räume u. Menschen (Diller + Scofidio). Jaeger: Zentrale des Sozialverbandes Berlin (Leon Wohlhage Wernik). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251882

Baumeister 8/2004. THEMA: Der Hang zum Klassischen (Klassische Bauten).

Callwey München. 2004

Standardeinband. 80 S. : INHALT: Wallfahrtskirche San Giovanni Rotondo (Renzo Piano Building Workshop). Retuelpark München (Jühling Bertram). Athen vor Olympia (Santiago Calatrava). Halama: Schieferfassade Schauspielhaus Basel (Schwarz-Gutmann-Pfister). Mazzoni: Casino Bayerischer Yachtclub Starnberg (Goetz Hootz). Kieren: Villa Berlin Dahlem ( Stephan Höhne). Franck: Tagesschule Zürich (Sik). Kausch: Interview mit Jan Störmer u. Axel Siemonsen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251889

Baumeister 8/2005. THEMA: Aus Irland: O`Donnell + Tuomey.

Callwey München. 2005

Standardeinband. 80 S. : INHALT: John Tuomey: Lob der Langsamkeit. Hugh Campbell: Kontinuität und Erneuerung im Werk von O'Donnell + Tuomey. Sabine Schneider: Lewis Glucksman-Galerie in Cork. Sabine Schneider: Forschungslabor an der Universität Dublin. Möbelwerkstätten in Letterfrack (John Tuomey). Hudson House. Howth House (John Tuomey). Die Sprache des Materials. Ein Gespräch mit O'Donnell + Tuomey. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240812

Baumeister 8/2006. THEMA: Mauerwerke.

Callwey München. 2006

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Architektur: Ursula Baus: Brüche und Ornamente: Arch. Jose Ignaico Linazasoro Rodriguez: Bibliotheks- u. Hörsaalzentrum in Madrid. Wilhelm Busch: Ordnen und fügen: Jutta Heinze: Evangelisches Gemeindehaus Wildstraße in Duisburg-Neudorf. Sabine Schneider: Autonom und konform: Body Cody Architects: Wohhaus in Dublin. C. Hildner: Stufen und Schichten: Georg Scheel Wetzel Architekten: Blindeninstitutsstifung Regensburg. Hubertus Adam: Radikal und archaisch: Arch. Markus Wespi, Jerom de Meuron: Umbau eines Ferienhauses in Scaiano/Tessin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484521

Baumeister 8/2007. THEMA: Wohnstadt. Interior: Wenn die Berge rufen.

Callwey München. 2007

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Interiror: Alpenhotels. Architektur: Besucher- u. Informationszentrum Arche Nebra in Sachsen-Anhalt. Gold I u. II: switch +, Münster, und Orangerie d' Or, Graz. Poströntgenstelle, Bonn. Eingangsbauwerk auf der Museumsinsel. Alpenhotels: Sandra Hofmeister: Wenn die Berge rufen. Meret Ernst: Die Stille im Bunker. La Claustra im Gotthardmassiv. Sandra Hofmeister: Der Salon mit offenem Kamin. Das Kranzbach bei Garmisch-Partenkirchen. Claudia Fuchs: Der Blick in die Berge. Mavida-Balance Hote in Zell am See. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484514

Baumeister 8/2008. THEMA: Fenster.

Callwey München. 2008

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Architektur: Woflgang Bachmann: Durchsichtige Motive. Melanie Seifert: Architkten: Diethelm & Spillmann: Franz-Marc-Museum in Kochel am See. Sabine Schneider: Arch.: Grafton Architects: Verwaltungsgebäude in Dublin. Wolfgang Bachmann: Arch.: Allmann Sattler Wappner: Audi Terminal in München. Falk Jaeger: Arch.: Hildebrandt Lay Klippert: Haus S in Berlin-Weißensee. Susanne Lieber: Arch.: Zamel Krug: Wohnhaus in Hagen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484548

Baumeister 8/2009. THEMA: Risiken und Nebenwirkungen.

Callwey München. 2009

Standardeinband. ca. 120 S. : INHALT: Zum Thema: Krankenhäuser: Risiken und Nebenwirkungen. Kritik: Wolfgang Bachmann: Operation im offenen Stadtquartier: Nickl & Partner Architekten: Kinderzentrum KIZ der Universität Innsbruck. Inteview mit Huber Staudt Architekten: Unvoreingenommen herangehen: Ein Gespräch mit Falk Jaeger. Arch.: AEHP: Thüringer Kliniken in Rudolstadt. DR. med. Friedrich Meier im Gespräch mit Matthias Günzig. Arch. Burckhardt + Partner / Heinle, Wischer und Partner: Kantonsspital Zug in Baar: Kritik: Hubertus Adam: Neuanfang im Vorort. Arch.: Arcass: VIP-Suiten im Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart: Check-up mit bester Aussicht: Ullrich Hipp im Gespräch mit Susanne Lieber. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484558

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow