Bertelsmann Gütersloh. 1985
Standardeinband. 144 S. : INHALT: Werner Oechslin: Symmetrie - Eurythmie oder: Ist Symmetrie schön?/ Symmetry - Eurythmy or: Is Symmetry Beautiful? Paolo Portoghesi, Lucie Hillebrand, Jan Verhoeven, Oswald Mathias Ungers, Karljosef Schattner, Helge Bofinger, Gottfried Böhm, Bernward von Chamier: Gleichgewichts-Operationen. Antworten auf eine DAIDALOS-Umfrage. Julian Siegmund Bielicki: Psychopathologie des Bedürfnisses nach Symmetrie/ The Psychopathology of the Need for Symmetry. Jacques Lucan: Die Propyläen der Akropolis von Athen: ein architektonisches Rätsel/ The Propylaion of the Acropolis in Athens: an Architectural Mystery. Pierre Pinon: Architektonische Komposition und das Gebot der Regelmäßigkeit von Peruzzi bis Franque. Robin Middleton: Symmetrie: eine französische Manie/ Symmetry: A French Obsession. Roland Günter: Balance. De Stijl und die Tradition niederländischer Stadt-Kultur/ Balance. De Stijl and the Tradition of Dutch Urban Culture. Jürgen Pahl : Symmetrie und Stadtgestalt. Annäherung an eine besondere Typologie/ Symmetry and Urban Design. Approaching a New Typology. Anna Teut: Achse und Symmetrie als Medium der Subordination. NS-Architektur redivivus/ Axis and Symmetry as a Medium of Subordination. Nazi Architecture Redivivus. Michael Otte: Symmetrie und Erkenntnis/ Symmetry and Knowledge. Friedrich Christoph Wagner: Symmetrie-Modelle - Grundlagen der Gestaltung/ Symmetry Models - Foundations of Design. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 233865
25,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versand Lieferfristen siehe hier
Kaufen
Standardeinband. 125 S. : INHALT: Werner Oechslin: Vom Umgang mit Fragmenten - die Unzulänglichkeiten der Collage/ Working with Fragments - The Limitations of Collage. Raoul Bunschoten: Collage City. Eine Maskerade fragmentierter Utopien/ Collage City .A Masquerade of Fragmented Utopias. Norbert Miller: Die Exotik des Vertrauten/ Exotic Finds in Familiar Haunts. Lucio Trizzino: Die Kathedrale von Monreale: Was für eine Collage!/ The Cathedral of Monreale: What a Collage! Paolo Farina: Puzzle-City: Mailand/ Milan. Francesco Venezia: Transfer und Transformation. Die Architektur der Spolien: eine Kompositionstechnik/ Transfer and Transformation. The Architecture of Spoils: a Compositional Technique. Dieter Bartetzko: Zwischen Traum und Wirklichkeit. Römerberg-Collagen/ Between Dream and Reality. Römerberg-Collages. Georg Mörsch: Das manipulierte Denkmal. Gefälschte Vergangenheit - vergeudete Gegenwart/ The Manipulated Monument. Spurious Past and Present Squander. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 233864
Bertelsmann Fachzeitschriften GmbH Berlin. 1985
Standardeinband. ca. 128 S. : Berlin Architectural Journal. Zweisprachig: Deutsch/Englisch. INHALT: Ulrich Conrads: Editorial. Carl Dahlhaus: Musik und Zahl - Zur Geschichtlichkeit eines metaphysischen Prinzips. Peter Cook: Bloch City. Ulrich Conrads, Bernhard Leitner: Der hörbare Raum - Erfahrungen und Mutmaßungen. Hans-Peter Reinecke: Gewachsene Räume: Spielräume. Maria Grazia Sironi u.a.: Castelli di Giulietta e Romeo - Ein Architekturprojekt für Stimmen. Werner Oechslin: Musik und Harmonie: Universalien der Architektur - Versuche der Annäherung. Norbert Miller: Das Ohr des Dionysios - Akustische Verkehrungen und Vorkehrungen. Renzo Piano: II Prometeo - ein klingendes Schiff. Sylvester Bory: Aspekte schrecklichen Lärms, schöner Ordnung und einer anderen Musik-Therapie. Bernhard Leitner: Ton-Räume. Bill Fontana: Die Ortsveränderung von Umweltgeräuschen. Ieoh Ming Pei: Geräusch-Oasen im Verkehrslärm. Volkmar Nickol: Studienprojekte für einen Komponisten. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 57554
21,90 € inkl. MwSt. zzgl. Versand Lieferfristen siehe hier
Suche starten
Autor:
Suche starten Suche zurücksetzen