Detail

Architektur-Zeitschriften

Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column '317Kindergarten' in 'where clause'] in EXECUTE("SELECT Kategorie FROM kategorien WHERE ID = 317Kindergarten LIMIT 1;")Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column '317Kindergarten' in 'where clause'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = 317Kindergarten LIMIT 1")
1-50 von 181 Ergebnissen
Error(File: /www/htdocs/w01b335d/antiquariat-in-berlin.de/shop/classes/adodb5/adodb-exceptions.inc.php),line 80): mysqli error: [1054: Unknown column '317Kindergarten' in 'where clause'] in EXECUTE("SELECT * FROM kategorien WHERE ID = 317Kindergarten LIMIT 1")

AA. L Architecture d aujourd hui. 281. THEMA: Meier, Gaudin, Piano, Nouvel.

Groupe Expansion Paris. 1992

Standardeinband. ca. 168 S. : INHALT: Séville - le pavillon danois, problèmes du symbolisme; le pavillon français, vicissitudes du concept. Les prix Carlsberg à Ando et Pritzker à Siza. Les frères Goldstein à La Courneuve. Michèle Champenois: Rénovation du port de Gênes - enquête (Piano). Armelle Lavalou: Maison du Sport français à Charlety (Gaudin). Siège social de Canal+ à Paris (Meier). Véronique Parent: Présentation (Meier). Jean Mas: Analyse architecturale (Meier). Bruno Suner et Frédérique de Gravelaine: La tour sans fin - avancement du projet de Jean Nouvel. Salon du meuble de Milan 92. Manifeste, le design au centre Pompidou. Portrait de Richard Peduzzi. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 184955

AIT 1-2/1992. THEMA: Wohnbauten.

Koch Leinfelden. 1992

Standardeinband. 132 S. : INHALT: Neubebauung einer Brache am westhafen Frankfurt (Berghof Landes Rang). Wohnanlage in München (Adam und Partner). Die Riverfront Apartments in Nashville, TN. (Tuck, Hinton, Everton). Im Bannkreis des Baumes. Ito House, Tokio (T. Ando). Mc Donald House, Stinson Beach, Kalifornien (S. Saitowitz). Mehrfamilienhaus in München (Guggenbichler). designer-hotels. Sonderveröffentlichung zu den Messen domotex/domotrend und Constructa, Hannover. Bangert, Riewoldt: Dream in style - die neuen Designer-Hotels. Marittimo, Otaru/Japan (Nigel Coates). Art Hotel Sorat, Berlin (Johanne und Gernot Nalbach). La Villa, Paris (Marie-Christine Dorner). Il Palazzo, Fukuoka/Japan (Rossi, Uchida, Pesce, Kurumata, Sottsass, Arribas). Pflaums Posthotel, Pegnitz (Dirk Obliers). The Royalton, New York (Philippe Starck). Hotel Saint James (Jean Nouvel). Kirchenbau im ländlichen Raum. Ein Kleinod aus Stein, Stahl, Leimholz und Glas (Entwurf: P. Schickel). Altbaumodernisierung. Hotel Pöseldorf Nr. 7: Auszeichnung für hohe Designqualität (Alape). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 239110

AIT 10/1992. THEMA: Büro heute.

Koch Leinfelden. 1992

Standardeinband. 344 S. : INHALT: Jaeger: Produktion und Verwaltung der B. Braun AG in Melsungen (J. Stirling, M. Wilford und Ass.). Das Sozialministerium in Den Haag (H. Hertzberger bv). Carl Bertelsmann-Stiftung in Güterslon (v. Gerkan, Marg + Partner). Hauptverwaltung Shell France bei Paris (D. Valode & J. Pistre). Neubau eines Verwaltungsgebäudes in Berlin (H. Sypereck). Keltisch-blau. Eine Büro- und Wohnanlage in Bonn (Jöhnssen, Vieten + Partner). Danner: Die Deutsche Bank in Luxemburg (Büro Böhm). Kommunikationszentrum der Bayer AG in Leverkusen (E. Schneider-Wessling). Umbau einer Patentanwaltskanzlei in Stuttgart (G. Schlenker). Rechtsanwaltskanzlei in Köln (P. Elkin). Büroanbau Lackiererei Diebald in Hohenbrunn (B. Adelmann, A. Batisweiler). Flurgestaltung im Apple-Hauptquartier, Ismaning (Studios Architecture E. Sueberkrop). Tirol Info in Innsbruck (P. Lorenz). Das Weishaupt Forum in Schwendi (R. Meier). Danner: Kunst in der Arbeitswelt I. Verwaltungs- und Ausstellungsgebäude der Adolf Würth KG (S. Müller, M. Djordjevic-Müller). Aufstockung der Württembergischen Gebäudebrandversicherung in Stuttgart (Zinsmeister + Scheffler). Neubau eines Bürogebäudes in Frankfurt am Main (Dürschke, Isenberg, Zillmann + Partner). Renovierung der Firma Unverzagt/Thyssen (W. Schneider und Partner). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 239114

AIT 11/1992. THEMA: Bauten für Kranke, Betagte und Behinderte.

Koch Leinfelden. 1992

Standardeinband. 140 S. : INHALT: Joedicke: Die Konzeption des Klinikums II in Nürnberg. Städtisches Klinikum Osnabrück (Novotny Mähner & Ass.). Architektur und medizinischer Fortschritt. Zur andauernden Baugeschichte einer Großklinik (Tönies + Schroeter + Jansen). Erweiterung des Hospital of St. John and St. Elisabeth in London (D. Morley). Rheumaklinik in Bad Meinberg (von Gerkan Marg + Partner). Altenzentrum in Herbrechtingen (T. Wulf). Danner: Das erste Sterbehaus für Aids-Kranke (H. Waechter). Danner: Wohnheim für Gehörlose in Neckargemünd (G. Gassmann). Werkstätte für Behinderte und Nichtbehinderte (Jörg + Sieglinde Braun-Feldweg). Radiologische Gemeinschaftspraxis in Passau (E. Krassler + R. Reiter, bene design B. Wittke). Dentallabor in Bogen/Niederbayern (H. Süss). Vertrauen in Holz. Innenarchitektur für eine Tagesklinik (G. Wagner). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 239115

AIT 12/1992. THEMA: Banken Versicherungen Behörden

Koch Leinfelden. 1992

Standardeinband. ca. 196 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Udo Kultermann: James Stirling, Architekt - 1926-1992. Gabo und die Sowjets - Ausstellung zum Wettbewerb des Sowjetpalastes. Die Sparkasse Lüdenscheid (Schürmann und Zoll & Zoll). Friedrich Dassler: Made by Helmut Jahn - Das neue Hauptquartier einer Versicherung in Mannheim (Murphy/Jahn). Dietmar Danner: Finanzamt Reutlingen (Lederer + Ragnarsdottir). Fernmeldeamt, Postamt 1 und OPD Braunschweig (von Gerkan, Marg). Neubau des Post- und Fernmeldeamtes in Rosenheim (OPD München Telekom, H.-L. Sopper, H. Winkler). Vorstandsgebäude der Dresdner Bank Frankfurt (ABB). Räume für den Vorstand der Hamburger Sparkasse (Hachtmann + Pütz). Hauptverwaltung der DEKA/DESPA in Frankfurt (Berghof, Landes, Rang). Zwei Geldinstitute aus einer Hand (Gröber + Mahler). Filialen der Kreissparkasse Göppingen (K. von Bock). Arbeitsräume eines Beratungsunternehmers (Objektform). CI und Show-Room der Sitzmöbelfabrik S&H in Vlotho. Trennwände in Geldinstituten -Transparenz durch verfahrbare Glaselemente. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 118649

AIT 5/1992. THEMA: 100 Jahre AIT: Jubiläumsausgabe.

Koch Leinfelden. 1992

Standardeinband. 306 S. : INHALT: Geberzahn: Schwinge und Quadrat. Das Haus eines Kunstfreundes nach C. R. Mackintosh in Glasgow. vom Reiz der Klarheit. Ein Werkbericht über die Arbeiten von Antonio Citterio. Team Disney Bürogebäude in Lake Buena Vista, Florida (Arata Isozaki & Ass). Axiale Anlage. Neubau des Stadthauses Mannheim (C. Mutschler). Ein Mehr an Offenheit. Albert-Schweitzer-Schule in Bad Rappenau (Behnisch + Partner). Prototyp im Polder. Betriebszentrum Zoetermeer der Siemens Nederland (Siemens AG). Sammelpunkt. Frankfurter Hof in Mainz (Funk & Schröder). Let the Sunshine in. Ein Umnutzungs- und Sanierungsprojekt in London (Jestico + Whiles). Zum Quadrat. Badische Landesbibliothek Karlsruhe (O. M. Ungers). Umbau und Erweiterung der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden (D. Oertel). Innere Freiheit. Zweifamilienhaus in Leverkusen (L. Lohmann). Studienarbeiten zur Umgestaltung der Stadtbücherei Stuttgart. Am Museumsufer. Der neue Showroom von Knoll International in Frankfurt/Main (Studios Architecture). Optikergeschäft in Mannheim (K. Schefzik). Modehaus Deters in Dortmund (M. Dachsel-Wendorf). Dagmar Steffen: Eingangshalle der SKF in Schweinfurt. Konzert- und Kongreßzentrum in Athen (Schildknecht). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 239112

AIT 6/1992. THEMA: Bauten für die Gastronomie.

Koch Leinfelden. 1992

Standardeinband. ca. 132 S. : Bibl.-Ex. INHALT: Das Hotel Domizil in Tübingen (Hakenbeck + Schnaufer, C. Markus-Hubberten). Die neuen Zimmer im Kunsthotel Teufelhof in Basel. Neugestaltung des Hotel Belvedere Weimar (W. Hilger). Hildebrandts in Frankfurt am Main (K. Dudler, M. Dudler, P. Weibergen). Moonsoon, Restaurant und Bar in Sapporo, Japan (Zaha Hadid). Umbau des Sozialbereiches der BMA, Braunschweig (Baum, Faudt, Grundmann). Umbau der Raststätte Brohltal West (Albrecht & Partner). Café Stella in Stuttgart (P. Stellwag). Renovierungs- und Erweiterungsmaßnahmen in der Kongreßhalle Böblingen (W. Schneider). Rolf Gleichauf: Betonsanierung am Verlagsgebäude Weinbrenner (W. Astfalk). Silvia Pizzocaro: Die 18. Internationale Triennale in Mailand. Klassisch - Sitzmöbel aus Italien. Mit französischem Akzent - Griffe von Philippe Starck. Licht-Objekt mit Zusatznutzen - Galerie Vater. SchreibArt - Studienarbeiten zum Thema Computer im Wohnbereich. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 118647

AIT 7-8/1992. THEMA: Freizeiteinrichtungen / Verkehrsbauten.

Koch Leinfelden. 1992

Standardeinband. 150 S. : INHALT: Meyhöfer: Expo '92. Die Bauten der Weltausstellung in Sevilla. Deutschlands Pavillon. Ein Interview mit den Planern. Kurskorrektur. Barcelonas neuer flughafen (R. Bofill). Die Bar als magischer Ort. Die Torres de Avila in Barcelona (A Arribas Arquitectos & J. Mariscal). Spielbank im Schloßhotel Wilhelmshöhe in Kassel (G. Merckle). Lust auf Kunst. Die documenta-Halle in Kassel (PAS-J. Jourdan, B. Müller). Die Kunst- und Ausstellungshalle des Bundes in Bonn (G. Peichl). Lichte Räumlichkeit. Das Museum für Sepukralkultur in Kassel (W. Kücker). Punkt, Linie, Fläche. Künstlerische Ausgestaltung der Treppenhalle im Treffpunkt Rotebühlplatz in Stuttgart (N. Koliusis). Der Unvollendete. Bleibt Münchens Hauptbahnhof ein Fragment? Neubau einer Brandversuchshalle (H. Gaiser, B. Feigenbutz). Odysee 2001. Büroräume für den Sender RTL plus (T. Marwede). Erlebnis-Architektur mit Glas. Das Freizeit-Sole-Allwetterbad Herten (Chr. Keinemann). Büchereien in Hennef und Veitshöchheim. Architekturkeramik von etablierten Kannenbäckern. Die neue Stadthalle in Ransbach-Baumbach (Korzilius). Sechs Jumbos in einer Halle. Keramische Großplatten am neuen Flughafen München II. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 239113

AIT 9/1992. THEMA: Läden und Messestände.

Leinfelden ; Koch. 1992

Standardeinband. ca. 190 S. : Guter Zustand. Normale Gebrauchsspuren. INHALT: Die neue Saargalerie in Saarbrücken (v. Gerkan, Marg + Partner). Dietmar Danner: Ein Stadtviertel wird Erlebnis-Kaufhaus (Szyszkowitz-Kowalski). Dietmar Danner: Agentur und Schönheitssalon. Beton veredelt - Juwelier am Kölner Neumarkt (R. Angelis). Klare Optik - Ein Brillengeschäft in Starnberg (J. Stief). Drei Läden in Köln und Bochum (J. Schilling, T. Kostulski). Schuhgeschäft in Hildesheim (P. Schmitz). Impulse für den Ladenbau - Eine reale Fiktion. Perforierte Räume - Zwei sehr unterschiedliche Arbeiten von Peter Stellwag. Umbauten im Züricher Warenhaus Jelmoli (Jelmoli S. A). Geschäftsstellen zweier Tageszeitungen (Hachtmann + Pütz). Parfümerie in Hamburg (P. Schmidt, V. Mahlmann). Umbau Modehaus Fischer in Stuttgart (Blocher und Blocher). Messestand für Klippon/Weidmüller (R. Prohazka). Rigips Messestand auf der Bau 91. Arnd Winter: Lichtplanung für Verkaufsräume. Rüdiger Ganslandt: Aktive Lichtgestaltung im Messebau. Hydraulikaufzüge auf dem Vormarsch - Energiesparen durch Hydro-Seilaufzug mit Zugkolben und Ausgleichsgewicht, Leistritz.

Artikel-Nr.: 118648

AIT 9/1992. THEMA: Messestände und Läden.

Leinfelden ; Koch. 1992

Standardeinband. 152 S. : Guter Zustand. Normale Gebrauchsspuren. INHALT: Läden in der Neumarktpassage Köln, Schilling-Kostulski ; Modeboutique in Hannover, Karsten K. Krebs ; Drei Schuhgeschäfte aus einer Hand, H. Unzen ; Friseursalon in Lüdenscheid, W. Kurth ; Neues Einrichtungskonzept für Augenoptik, Cöln-Design ; Neues Informationszentrum des Westermann Schulbuch Verlages, B. Rokahr.

Artikel-Nr.: 832710

anthos. Zeitschrift für Freiraumgestaltung, Grün- und Landschaftsplanung. 1/1992.

Graf + Neuhaus Zürich. 1992

Standardeinband. 52 S. : Bibl-Ex. In deutscher, französischer und englischer Sprache. INHALT: S. Rotzler, M. Krebs: Schlössliarel in Zürich. G. Hager: Schärrerwiese Zürich-Höngg. H. Klötzli und B. Friedli: Oberflächengestaltung Lärmschutzüberdeckung N 6 Bern. A. Seippel: Tunnelüberdeckung Schinznacherfeld. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 255078

anthos. Zeitschrift für Freiraumgestaltung, Grün- und Landschaftsplanung. 4/1992. THEMA: Technik und Gestaltung.

Graf + Neuhaus Zürich. 1992

Standardeinband. 48 S. : Bibl-Ex. In deutscher, französischer und englischer Sprache. INHALT: R. Rudolf/S. Knoll: Solarenergie und Landschaftsarchitektur. K. Huber: Versickerung in Industrie- und Gewerbezonen - Studienresultate aus Bern. Christian Stern: Boden-Schilf-Kläranlage Reckholdern/Sihlsee. Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 255079

ARCH+ 111/1992. THEMA: Virtuelle Räume - Simultane Räume.

ARCH+ Aachen. 1992

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: ZEITUNG: Potsdamer Platz II: Die Ästhetik des Trostes (Gregotti). Hochhäuser: Rogers, Foster, Ingenhoven. Architekturgeschichte: Heinrich Tessenow (Michelis/Nerdinger). VILÉM FLUSSER: VIRTUELLE RÄUME - SIMULTANE WELTEN. Zu diesem Heft. WANDEL DES WELTBILDES: Das Ende der Tyrannei. Digitaler Schein. Das Verschwinden der Ferne. VIRTUELLE RÄUME - SIMULTANE WELTEN: Vilém Flusser im Gespräch mit ARCH+: Cyberspace. Ephemere, dialogische Architektur. Lebensraum, Weltraum, Quantenraum. Das stehende Jetzt. Wandern zwischen virtuellen Welten. Telepräsenz. Zerebralisierung. Entwurf von Relationen. ENTWURF VON WELT: Vom Unterworfenen zum Entwerfer von Gewohntem. Die Stadt als Wellental in der Bilderflut. Fassaden: Masken, Personen. Form und Material. Wände. Zelte. Nomaden. Der Boden unter den Füßen. Und der Himmel über uns. Mit Projekten von: Zechner. Shaw. ART+COM. Salat/Labbe. Toyo Ito. Kurokawa. LAB F AC. Koolhaas. Wilson. Cedric Price. Archigram. Sedgley. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 45762

ARCH+ 112/1992. THEMA: Die Gestaltung der Landschaft.

ARCH+ Aachen. 1992

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Große Gebäude: Das ZKM von Rem Koolhaas. Die Gestaltung der Landschaft: Drive-in Landschaft. Stephen Kieran, James Timberlake: Die neue amerikanische Landschaft. Byxbee Park, Fiddler's Green von George Hargreaves. Martha Schwartz: Die künstliche Landschaft. Snoopy's Garden von Schwartz, Smith, Meyer. Technopolis Nishi Harima von Peter Walker. Antwerpen von Toyo Ito. Lille von Rem Koolhaas. Grüngürtel Frankfurt von Peter Latz. Himmelsgarten von James Turrell. Schattengarten von Francis Butler. Kenneth Frampton: Auf der Suche nach der modernen Landschaft. Alexander Tzonis; Liane Lefaivre: USA 1960 - Die Erfindung der New Urban Landscape. Peter G. Rowe: Die Maschine im Garten. English Summary: Stephen Kieran, James Timberlake. Hargreaves Associates Martha Schwartz. Peter Walker Toyo Ito. James Turrel. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 45763

ARCH+ 113/1992. THEMA: Energiesparendes Bauen.

ARCH+ Aachen. 1992

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Andrea Scholtz: Walter Zeischegg Cedric Price: Kolumne Nr. 2. Wohltemperierte Architektur: Nikiaus Kohler im Gespräch mit ARCH+: Vom Typus zur Computersimulation. Tomigaya von Richard Rogers Partnership. Nottingham von Richard Rogers Partnership. Green Building von Future Systems. Dienstleistungszentrum und Börse Berlin von Nicholas Grimshaw Et Partners. Potsdamer Platz von Alsop Et Störmer mit Bruce McLean. Mike Davies: Das Ende des mechanischen Zeitalters. Guy Battle, Chris McCarthy: Die Fassade als Klimamodulator. Jufo von Peter Hübner. Siemens-Pavillon. Norman Foster und David Nelson im Gespräch mit ARCH+: More with Less. Technologiezentrum Duisburg von Foster Associates. Commerzbank Frankfurt von Foster Associates. Joachim Krausse: Buckminster Füller und die Ephemerisierung der Architektur. Mike Davies: The Change of the Rules. Norman Foster und David Nelson: More with Less. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 45764

ARCH+ 114-115/1992. THEMA: Das Amerikanische Zeitalter - Shopping Malls ?

ARCH+ Aachen. 1992

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Daniel Cohn-Bendit, Thomas Schmid: Heimat Babylon. Martin Pawley: Die kleine Vision eines großen Europas. Jürgen Pahl: Politische Verstrickungen. Thomas Will: Periphere Paradiese. Junge Architekten: LAB FAC. Intelligente Konstruktionen und Materialien. In memoriam Peter Rice. Ein Zuhause fern von zuhause. Kevin Röche im Gespräch mit Francesco Dal Co. Union Carbide Corporation von Kevin Roche. Thomson Guyancourt von Renzo Piano. Mall of America von Jon Jerde. City Walk von Jon Jerde. Jon Jerde: Instant City. Einkaufszentrum Bercy von Renzo Piano. Margaret Crawford: Warenwelten. Peter G. Rowe: Die Geschichte der Shopping Mall. Euro Disney Park. Schwan Hotel von Michael Graves. Delphin Hotel von Michael Graves. Michael Sorkin: Wir seh'n uns in Disneyland. Charles Jencks: Unterhaltungsarehitektur. Dieter Hoffmann-Axthelm: Auf dem Wege zu einer neuen Stadt. Jon Jerde: Instant City. Margaret Crawford: The World in a Shopping Mall. Marc Bédarida: Euro Disney Park. Michael Sorkin: See you in Disneyland. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 45765

archithese 3/1992. THEMA: nur Fassade

Niederteufen, Niggli. 1992

Standardeinband. Ca. 100 Seiten : Guter Zustand. INHALT: A. V. Heiz: Vorwand einer Anatomie: Die Fassade. Werner Oechslin: Zwischen Außen und Innen: die Wand und ihre Schauseite, die Fassade. Christoph Bignens: Die Stadt als Spiegelkabinett. Bernhard Kipfer: Ästhetische Chirurgie - Architektur am menschlichen Körper? Klaus Daniels: Skin Technology. Ulf Jonak: Zerklüftete Oberflächen - Polierte Monoliten. Roman Hollenstein: Gefährdete Substanz der Nachkriegsbauten.

Artikel-Nr.: 542804

archithese 4/1992. THEMA: Genua ` 92.

Niggli Niederteufen. 1992

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Genua - Barbara Villiger: Totenstadt. Bruno Gabrielli, Paolo Fusero: Die Kolumbus-Ausstellung u. die Umgestaltung des Porto Vecchio. Emma Serra: Eingriffe zur Sanierung der Altstadt von Genua am Rande der Kolumbus-Ausstellung. Ennio Poleggi: Architektur als Ereignis. Cristoforo Columbo ' 92: Bruno Maurer: Die Ausstellung als Vorwand. Chr. Bignens: 'Dekoratives Wasser.' Ivand de Cima: Der neue Maßstab? Zwei Bauten von Piero Gambacciani. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 453005

archithese 5/1992. THEMA: Architektur und Film.

Niggli Niederteufen. 1992

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Patrick Devanthery, Ines Lamuniere: Cinema ou cinoche a la maison? Anthony Vidler: Die Explosion des Raumes: Architektur und das Imaginäre im Film. Kathinka Schreiber: Filmarchitektur - Zeichenarchitektur. Toni Lüdi, Heidi Lüdi: Räume für den Film. Hans-Friedrich Wirth: Szenografie. Andres Janser: Es gibt kein Wörterbuch der Bilder. Le Corbusier und die filmische Propaganda für moderne Architektur. Peter Weibel: Virtuelle Architektur. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 453006

archithese 6/1992. THEMA: Großprojekte: Leitbilder für Stadtbilder.

Zürich, archithese. 1992

Standardeinband. 100 S. : Guter Zustand. INHALT: Benedikt Huber: Instrumente der Planung für eine Stadt in der Umwandlung. Inge Beckel: Ein Paragraph gegen die babylonische Verwirrung. Jacques Herzog, Pierre de Meuron, Rèmy Zaugg: Eine Stadt im Werden? Jürg Sulzer: Urban Management für städtebauliche Großprojekte. Michael Koch: SWB-Debatte über Stadtideen. Pierluigi Nicolin: Notizen zu: Peripherie - Metropole - Loslösung. Hans Wanner: Chance Baden Nord 2005. Hermann Huber: Corporate Identity: Von der Firma zur Stadt? - Sulzareal Winterthur.

Artikel-Nr.: 575055

art - Das Kunstmagazin 1/1992: Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Kunstführer Hamburg. Lili Fischer. Andrea Mantegna in London. Kurt Kocherscheidt in Wien. Frau Bartolomeo in Boston. Alberto Burri in Locarno. Olaf Metzel/Ulrich Görlich in Braunschweig.

Gruner + Jahr Hamburg. 1992

Standardeinband. ca. 140 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 4033

art - Das Kunstmagazin 10/1992: Pierio della Francesca. Bogomir Ecker. Birgit Fischötter. Larry Rivers. Sammlung industrielle Gestaltung - DDR. Henri Matisse in New York. Emil Schumacher in Frankfurt. Karl Gerstner in Tübingen. Carsten Nicolai in Berlin.

Gruner + Jahr Hamburg. 1992

Standardeinband. ca. 156 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 4024

art - Das Kunstmagazin 11/1992: Hieronymus Bosch: Der Heuwagen. Fluxus. Irene Dische über Max Neumann. Sammlerpaar Haack. Günther Förg. August Macke in Emden. Biblioteca Apostolica in Köln. Juan Gris in London. Gerhard Altenbourg in Gotha.

Gruner + Jahr Hamburg. 1992

Standardeinband. ca. 158 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 4023

art - Das Kunstmagazin 12/1992: Gemäldegalerie Dresden. Dresden Kunstführer. Jeff Koons. Sammler Karl-Heinz Bayer. Ieoh Ming Pei. Picasso in Berlin. Tim Head in London. Serge Spitzer in Den Haag. Martial Raysse in Paris.

Gruner + Jahr Hamburg. 1992

Standardeinband. ca. 158 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 4022

art - Das Kunstmagazin 2/1992: Dresdner Sammlung. Margarete Schütte-Lihotzky. Wolf Vostell. Peter Rode. Michael Klenk. Mattia Bonetti. Eustachy Kossakowski. Erwin Heerich in Duisburg. Thomas Huber in Darmstadt. Maksim Kantor in Bochum.

Gruner + Jahr Hamburg. 1992

Standardeinband. ca. 124 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 4032

art - Das Kunstmagazin 3/1992: Sandro Botticelli: Geschichte des Nastagio degli Onesti. Leo Castelli. Norbert Tadeusz. Jan Hoet. Karl Gersner. Karljosef Schattner. Alexander Calder in London. Marlene Dumas in Eindhoven. David Tremlett in Hannover.

Gruner + Jahr Hamburg. 1992

Standardeinband. ca. 138 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 4031

art - Das Kunstmagazin 4/1992: Caspar David Friedrich: Zwei Männer in Betrachtung es Mondes. Kupferstichkabinett Berlin. Bridget Riley - Op Art. Gustav Kluge. Louvre - Ieoh Ming Pei. Richard Parkes Bonington in Paris. Andreas Gursky in Zürich. Klaus Rinke

Gruner + Jahr Hamburg. 1992

Standardeinband. ca. 140 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 4030

art - Das Kunstmagazin 5/1992: Karl Friedrich Schinkel. Kunstszene Berlin. Dead Chickens. Berlins Museen. Design in Berlin. Hans Meyboden in Marburg. Jessica Stockholder in Amsterdam.

Gruner + Jahr Hamburg. 1992

Standardeinband. ca. 190 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 4029

art - Das Kunstmagazin 6/1992: El Greco: Das Begräbnis des Grafen Orgaz. documenta 9. Arnold Bolde. Bruce Nauman. Max Slevogt in Saarbrücken. Ulrich Horndash in München. Christa Dichgans in Berlin. Jusepe de Ribera in Madrid.

Gruner + Jahr Hamburg. 1992

Standardeinband. ca. 134 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 4028

art - Das Kunstmagazin 7/1992: Claude Monet. Kunst der Maya. Sen Nadolny über ein Bildnis von Adolf Erbslöh. Walter Benjamin - Denk-Bilder. Spaß-Architektur für Disney. Jean Iposteguy in Berlin. Bernhard Prinz in Hamburg.

Gruner + Jahr Hamburg. 1992

Standardeinband. ca. 124 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 4027

art - Das Kunstmagazin 8/1992: Elisabeth Plessen über Rodin. Niklaus Manuel gen. Deutsch: Die Enthauptung Johannes des Täufers. documenta 9. Rudolf Hausner. Camill Leberer. Ingo Ronkholz. Günther Uecker in Wien. Gabriele Münter in München.

Gruner + Jahr Hamburg. 1992

Standardeinband. ca. 124 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 4026

art - Das Kunstmagazin 9/1992: Eugene Delacoix. Dieter Kühn über ein Bild von Franz Hals. Dresdner Frauenkirche. Maler als Bildhauer. Werner Tübke: Bauernkriegspanorama. Jürgen Mau. Felix Vallotton in Amsterdam. David Hockney in Madrid. Jochen Gerz in HB.

Gruner + Jahr Hamburg. 1992

Standardeinband. ca. 132 S. : Guter Zustand

Artikel-Nr.: 4025

artis 10/1992.

Hallwag Stuttgart. 1992

Standardeinband. ca. 82 S. : INHALT: Harald Szeemann: KOLUMNE: DER ZWEITE GANG. ANTWORTEN VON FRANZ ERHARD WALTHER aus einem Gespräch mit Michael Lingner. Isabelle Graw: AMERIKANISCHER REFORMISMUS. Renate Puvogel: GEORG HEROLD. Grégoire Müller: WO STEHT DER MALER HEUTE? Rainer Metzger: MICHAELA MELIÀN - GESCHICHTE UND EIGENSINN. Paolo Colombo: KUNSTHALLEN IN DER SCHWEIZ (IX) - CENTRE D'ART CONTEMPORAIN GENF. Günther E. H. Picker: RECHT: AUSFUHRGENEHMIGUNG FÜR KULTURGUT. GEGENDARSTELLUNG IN LUZERN. BARBARA KRUGER IN GRENOBLE. GUSTAV KLIMT IN ZÜRICH. Mariuccia Sprenger: GLOSSE: DIE GRETCHENFRAGE. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 146370

artis 11/1992. THEMEN: Minimal Club und Büro Bert. Dan Graham. Interview mit Anna u. Bernhard Johannes Blume. Kunsthalle Palazzo Liestal.

Hallwag Bern. 1992

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Die Kolumne Harald Szeemann: Über die Entwicklung des Boxens in der Kunst oder vom Mit zum Gegen. S. B. Vogel: Interaktivität in Ausstellungsräumen. P. Bianchi / F. Wimmer: Archäologie einer globalen Heimat. G. E. H. Picker: Recht: Steuerliche Kunstförderung. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390657

artis 12/1992 / 1/1993. THEMEN: On Kawara. Inspection Medhermeneutics. Ulrich Meister. Jospeh Egan. Roman Buxbaum.

Hallwag Bern. 1992

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Die Kolumne Harald Szeemann: Abräumen. R Puvogel: On Kawara - gemalte Zeit als Lebensbeweis. P. Bianchi / F. Wimmer. Archäologie einer globalen Heimat (II). I. Graw: Durchschläge. Eine Ausstellung u. drei Kataloge. g. E. H. Picker: Recht: Neue Rechtsprechungstendenzen. Versteigererhaftung für Katalogbeschreibungen. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390658

artis 2/1992. THEMEN: Gilbert & George. Mike Kelley. Markus Lüpertz.

Hallwag Bern. 1992

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: M. Bochynek: Interview mit Vilem Flusser. M. Köhler: Abstrakte Fotografie. Die Kolumne Harald Szeemann. A. Zwez: Suzanne Baumann. g. E. H. Picker: Recht: Der Fälscher Edgar Mrugalla (II). C. Bromberg: Abstrakte Malerei in New York. W. Brüggemann-Wiemann: Aaron Siskind. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390650

artis 3/1992. THEMEN: James Turrell. Richard Tuttle. Bill Viola. Christian Philipp Müller. Kunsthalle Luzern.

Hallwag Bern. 1992

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: S. B. Vogel: Wo ist der öffentliche Raum? I. Graw: Ein Interview mit Christian Phillip Müller. St. Banz: Kunsthallen in der Schweiz III. Die Kunsthalle Luzern: eine Aussparung von Wasser mitten im See. Die Kolumne Harald Szeemann: Die Invasion der Tapesnatchers. J. Hoffmann: Krieg der Bilder. G. E. H. Picker: Recht: Der Fälscher Edgar Mrugalla (III). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390651

artis 4/1992. THEMEN: Jürgen Klauke. A. R. Penck. Kunsthalle Basel.

Hallwag Bern. 1992

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Die Kolumne Harald Szeemann: Gefährdet: Richard Serras Maillart Extendet. R. Puvogel: Jürgen Klaukes 'Sonntagsneurosen'. J. Hoffmann: Der Zusammenfall der Gegensätze - Interview mit Patricia London Ante Paris. I. Graw: Männer- u. Frauengeschichten - Interview mit A. R. Penck. P. Bianchi: Weder Skandal, noch Tabubruch, sondern Rücksichtnahme. Zum aktuellen Werk von Rudolf Buchli. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390652

artis 5/1992. THEMEN: Der Anbau des Museums. Vito Acconci. Kunsthalle Winterthur.

Hallwag Bern. 1992

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Die Kolumne Harald Szeemann: Ein Museum hebt ab: Das Museo Comunale d´Arte Moderna in Ascona. St. Banz: Was sich am Rand zeigt, das kann kein Bild vorwegnehmen. Ein Interview mit Theo Kneubühler. St. Banz: Fragen an Harald Szeemann, dessen Antworten in Sevilla geblieben sind. S. D. Sauerbier: Harrie de Kroon: Etre ou pas Etre. J. Koehter: von Dirty Acconci zum Möbelmacher - ein Interview mit Vito Acconci. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390653

artis 6/1992. THEMEN: Bruce Naumann. Max Kaminski. Kunstmuseum Luzern. Matthew Barney.

Hallwag Bern. 1992

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Die Kolumne Harald Szeemann: Expo 92 in Sevilla. R. Puvogel: Bruce Naumann - Kämpfer an mehreren Fronten. F. Hergott: Max Kaminski - die neuesten Bilder. M. Wechsler: Zur Malerei von Helmut Federle. R. Ohrt: Ein Interview mit van-Gogh-TV. S. B. Vogel: Matthew Barney: Sport, Sex, Kunst. G. E. H. Picker: Recht: Von der Gediegenheit der Moderne. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390654

artis 7/8/1992. THEMEN: Hans Salentin. Kunsthalle St. Gallen. Sammlerporträt: Wilhelm Schürmann. Neue gegenständliche Malerei in Deutschland.

Hallwag Bern. 1992

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Die Kolumne Harald Szeemann: Expo `92 in Sevilla (II). I. Graw: Stoffsammlung. S. B. Vogel: Wozu Ausstellungen? Gemeinsam die Erlebniswelt Kunst erschliessen. H. Zitko: Gegen den Tod der Zeichen. G. E. H. Picker: Recht: Von der Gediegenheit der Moderne. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390655

artis 9/1992. THEMEN: Documenta IX. Die Kritik der Kritik. Kunst und Design. Kunsthalle Fribourg. `Der entfesselte Blick`.

Hallwag Bern. 1992

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Die Kolumne Harald Szeemann: Expo `92 Sevilla (III). I. Graw: Rom-Geschicke. W. Brüggemann-Wiemann: John Pfahl. A distanced Land. K. St. Leuschel: Kunst am Bau. G. E. H. Picker: Recht: Die Sumpflegende. Ein Bild macht Rechtsgeschichte. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 390656

Ästhetik und Kommunikation 78. THEMA: Völker unterwegs.

Klartext Essen. 1992

Standardeinband. ca. 128 S. : INHALT: Hermann Schwengel: Völker unterwegs. Wallace Katz: Immigration, Modernisierung und Sozialdemokratie. Hazel Rosenstrauch: Landflucht und Ethnizität. Sonja Margolina: Angst. Sabine Schweinitz: Verstand schafft Leiden - Eine Tragödie aus Rußland. Irene Runge: Auch wir sind ein Volk. Hans Dickel: Das fehlende Haus - Christian Boltanski in Berlin. Rudolf Stegers: Architektur aus dem Akkordeon - Über das Werk von Daniel Libeskind. Erhard Stölting: Vertreibender Nationalismus - Erinnerungen und Gefühle. Oliver Kozlarek: Technologietransfer und internationale Kommunikation. Volker Ronge: Migrationsdruck aus Osteuropa. Peter Jensen: Bewältigungsformen von Migration - Am Beispiel von Aussiedlern aus Polen. Ewald Boehlke: Migrare humanum est. Giwi Margwelaschwili: In der Muttersprache leben ... Maja Binder: Körper-Transfer - Internationaler Sextourismus und Frauenhandel. Elisabeth Meyer-Renschhauen: Gemeine Landflucht mit ordinären Folgen. Dick Howard: Theorien und Praxis der jüngsten amerikanischen Politik. Mirko Wischke: Auf den Spuren Nietzsches im vergessenen Land. Neuerscheinungen zum Thema. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 130058

Ästhetik und Kommunikation 79. THEMA: Ästhetik nach Adorno.

Klartext Essen. 1992

Standardeinband. ca. 135 S. : INHALT: Christoph Menke, Karin Hirdina: Editorial. Diskussion: Ästhetik post or according to Adorno. Friedhelm Lövenich: MassenKulturlndustrie. Andreas Kuhlmann: Krise und Kultur. Bettine Menke: Kafka-Lektüren. Dieter Hoffmann-Axthelm: Ästhetik nach Adorno? Claus-Steffen Mahnkopf: Adornos musikalische Utopie. Achim Trebeß: Die Produktivität des Ästhetischen. Gertrud Koch: Richter-Skala der Unschärfen. Frank Beuth, Udo Tietz: Postmoderne Ästhetik als Erste Philosophie? Rudolf Maresch: Mediatisierte Welt(en). Mirko Wischke: Kritik der Ethik des Gehorsams. Helmut Hartwig: Der Schnee von gestern in der Kunst von heute. Knut Hickethier: Hermetik der Medien. Ingrid Severin: Die Weltausstellung und die Kugel. Matthias Flügge: Dillers traumatische Dossiers. Udo Dickenberger: Die Schönheit der Fernmeldetürme. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 130059

Baumeister 1/1992. THEMA: Bauen mit Glas.

Callwey München. 1992

Standardeinband. ca. 94 S. : INHALT: m. Erlhoff: Bauen mit Glas. Gewerbe-und Bürogebäude in Paris (Dominique Perrault). Bürohaus in London (Elana Keats & Ass. / John Winter & Ass.). Verkaufsraum in Rohrdorf (Kaufmann, Theilig). W. Strodthoff: Wasseraufbereitungsanlage in Köln (Walter von Lom). J. Honen: Doppelhaus in Espoo (Gullichsen, Kairamo, Vormala). Plattform II - Studio in Japan (Kazuyo Sejima). Architektenwohnung in London (John Young). Restaurant in London (Rick Mather Architects). R. Maillinger: Auf dem Dach des Théâtre des Champs Elysées in Paris (Brigit de Kosmi). Schöne Aussicht - Reinigung von Hochhausfassaden. H. W. Krewinkel: Erfahrungen mit Structural Glazing. F. Khiabani-A.: Infrastruktur-Management. K. Schulte: Blitzschutzanlagen. W. Roßdorf: Brandschutzbeschichtungen bei Stahl. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 56826

Baumeister 10/1992. THEMA: Metamorphosen.

Callwey München. 1992

Standardeinband. 98 S. : INHALT: Flugwerft Schleißheim (Reichert - Pranschke - Maluche). Wolfgang Bachmann: Staatsarchiv im Kloster Bronnbach (Meister + Wittich/Bannwarth). Wolfgang Bachmann: Museum für konkrete Kunst in Ingolstadt (Claus + Forster). Richard Maillinger: Museum in Port de la Selva (Jose Antonio Martinez Lapena und Elias Torres Tur). Richard Maillinger: Jazz-Kapelle in Alcala de Henares (Juan Carlos Cascales und Juan Eugenio Hernandez). Lilli Thurn und Taxis: Kunsthaus in Mürzzuschlag (Konrad Frey). Andrea Hessel: Restaurant in Sevilla (Ernesto de Ceano). Katrin Koch: Ausstellungsraum in Toulouse (Jean-Michel Wilmotte). Lilli Thurn und Taxis: Muffathalle in München (Hein Goldstein). Interview: Gespräch mit Heinrich Klotz. Sabine Schneider: Queen's Stand in Epsom (Richard Horden Associates). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233918

Baumeister 11/1992. THEMA: Wider die Schönheit.

Callwey München. 1992

Standardeinband. 126 S. : INHALT: Bürogebäude in Culver City (Eric Owen Moss). Martin Steinmann: Studentenhäuser in Dijon (Zaugg, Herzog & de Meuron). Martin Steinmann: Bürohaus in Basel (Diener & Diener). Sabine Schneider: Gewerbebau in Amersfoort (Van Berkel & Bos). Laden in London (Branson Coates). Hotellobby in Ellenville (Alan Buchsbaum mit Marc Litalien und Corey Delany). Sabine Schneider: Kunsthalle in Rotterdam (OMA ). Sandra Hofmeister: Weinladen in Berlin (Siegrun Reuter, Paul Werr). Ganzglaskonstruktion (Rick Mather). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233916

Baumeister 12/1992. THEMA: Mythos Büro

München, Callwey. 1992

Standardeinband. 90 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Arch. B. Meyer Steiger u. Partner: Versicherungsgebäude in Aarau. L. Thurn u. Taxis: Arch. Patschan + Winking: Fleethof in Hamburg. Arch. Hans Klumpp: Büro- u. Geschäftshaus in Kirchenheim/Teck. S. Schneider: Arch. Munkenbeck & Marshall: Bürogebäude in London. Jörg Stabenow: Umbau des Deutschen Patentamtes in München.

Artikel-Nr.: 539535

Baumeister 4/1992. THEMA: Werkstatt Architekturbüro.

Callwey München. 1992

Standardeinband. 110 S. : INHALT: W. Firebrace: Die Zeichensprache an der AA. S. Behnisch: Modellbau im Architekturbüro. M. Glasmeier: Die Lichtpause und die Reproduktion der Welt. Fotos von Architektur: Dieter Leistner; Heiner Leiska; Christian Richters; Jens Weber. Machen Computer glücklich? Hinrich Storch +Walter Ehlers; von Gerkan, Marg + Partner; Georg Bierler; Szyszkowitz - Kowalski; Zobel + Weber; Rainer Franke, Rainer Gebhard; Harald Deilmann; Carlfried Mutschler, Joachim Langner; Eisele + Fritz; Vladimir Nekola. H.-Ch. Lischewski: CAD-Management. B. Heidersberger: Ausflug mit Cyberspace. R.J. Dietrich: Mit CAD zum industrialisierten Bauen. A. Speer: Kooperatives Planungsverfahren. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233911

Baumeister 6/1992. THEMA: Hochspannung.

Callwey München. 1992

Standardeinband. 92 S. : INHALT: Heizkraftwerk in Varkaus, Finnland (Gullichsen, Kairamo, Vormala). F. Jaeger: Wärmekraftwerk in Köln-Merheim (Oswald Mathias Ungers). Kraftwerk Unzmarkt, Österreich (Günther Domenig). Blockheizkraftwerk in Ingolstadt (Beck-Enz-Yelin). Sonnenkraftwerk in Almeria, Spanien (Schlaich, Bergermann und Partner). F. Kießling: Tragwerke für Hochspannungsfreileitungen. L. Thurn und Taxis: Kommunikationsgebäude am Flughafen Frankfurt (Jo. Franzke). Zwei Fernmeldetürme in Barcelona (Foster Associates; Santiago Calatrava Valls). Antennenträger in Dortmund-Scharnhorst (Helge Bofinger). D. Parker: Volles Programm. Über Satellitenantennen. Interview: Christiane Thalgott, Stadtbaurätin in München. Fokus: Radarabsorbierende Fassade (Jo. Franzke). W. Marschall: Keramikfassaden an Flughafengebäuden. P. Reichmann: Sicherheitsglas schützt Computerdaten. U. Pegels: Thermo-Inseln. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233900

Warenkorb

enthält 1 Produkt(e)
Artikelnummer:64006
8,30 €

Gesamtbetrag:
8,30 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow